Kuchnia

CIASTECZKA SWIATECZNE

Cranberry-Pistazien-Kränze

Ergibt ca. drei bis vier Bleche

Zutaten

Teig:

300 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
200 g Butter
50 g Zucker
50 g Marzipanrohmasse
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
abgeriebene Schale von einer halben Bio-Zitrone
1 Prise Salz

Verzierung:

1 Eiweiß
150 g Puderzucker
einige Spritzer Zitronensaft
eine Handvoll getrocknete Cranberries
eine Handvoll Pistazienkerne

Zubereitung:

Die Zutaten wie im vorherigen Rezept zu einem glatten Teig verarbeiten, Marzipan reiben und unter den Teig kneten. In Folie gewickelt eine Stunde kühl stellen.

Den Teig ausrollen und mit zwei unterschiedlich großen Ausstechern mit Wellenrand Kränze ausstechen. Aus den kleinen Plätzchen, die dabei herauskommen, habe ich später kleine Linzer Plätzchenkränze gemacht, die ich mit Kirschmarmelade gefüllt habe. Man kann den Teig aber auch zusammenkneten, erneut ausrollen und bekommt so noch mehr Kränze.

Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft zehn bis zwölf Minuten backen. Währenddessen Pistazien und Cranberries hacken. Nach dem Auskühlen einen Teil des Eiweiß‘, Zitronensaft und Puderzucker verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Wenn sie zu flüssig ist, mehr Puderzucker hinzufügen. Die Plätzchen mit Hilfe eines Backpinsels mit der Glasur bestreichen. Kurz antrocknen lassen und dann mit Cranberries und Pistazien bestreuen.

https://gluecksprinzipfoodblog.wordpress.com/2014/12/10/weihnachtskekse-cranberry-pistazien-kranze-linzer-platzchen-mit-pflaumenmus/
Momencik, trwa przetwarzanie danych   loading-animation